LogoGeoparkBayernBoehmen

Bild

Ein Geoparkranger stellt sich vor:

Dr. Joachim Nedvidek

Diplom-Chemiker; Gästeführer, Bergwerksführer, Biberberater und im Berufsleben Software-Entwickler Zertifizierter Geoparkranger seit 2009


Führungen, Exkursionen, Workshops in der Gegend Bad Berneck, Gefrees, Münchberger Masse, Rotmaintal für große und kleine Gruppen, Schulklassen

Besondere Angebote:
•  Vorträge, Workshops, Felsenkeller, Bergwerke
•  Führungen im Steinbruch Schicker Bad Berneck
•  Kristallgrotte Bad Berneck
•  Geotop-Keller Gefrees

Einer meiner Lieblingsorte im Geopark ...
... ist die Kristallgrotte in Bad Berneck. Die Kristallgrotte Bad Berneck ist ein alter Felsenkeller in dem durch eindringendes Grundwasser wunderbare Calcit Kristallbildungen entstanden sind.

Die Ursprünge der Kristallgrotte liegen im Alaunschieferbergbau, etwa von 1735 bis 1740. Nach einer langen Ruhephase hat die Brauerei Bad Berneck im 19. Jahrhundert einen Felsenkeller errichtet und zur Bierlagerung verwendet, dabei entstand eine große Halle im hinteren Bereich. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde ein Teil des Felsenkellers zur Lagerung von Obst und Gemüse verwendet. Seit vielen Jahrzehnten ungenutzt wurde die Kristallgrotte 2010 (wieder) entdeckt.

Der Zugang zur Kristallgrotte erfolgt direkt von der Hauptstraße. Mit ein paar wenigen Schritten schafft man hier einen Übergang vom Trubel der Stadt in eine völlig neue Welt von Ruhe, Dunkelheit, kühlen Temperaturen und einer wunderbaren Kristallwelt.

Die Kristallgrotte kann auch besucht werden.

Viele meine Lieblingsorte im Geopark sind untertage. Ich liebe die Ausgeglichenheit, die Beständigkeit und die Konzentration der Sinne in Felsenkellern, Höhlen und Bergwerken.

Kontakt:
Über die Geschäftsstelle des Geoparks.

Öffentliche Führungen:
•  Die nächsten Führungen 
•  Alle Führungen seit 2009 


Fenster schließen