LogoGeoparkBayernBoehmen

Bild

Eine Geoparkrangerin stellt sich vor:

Maria Grill

Zertifizierte Geoparkrangerin seit 2011

Führungen in Schnaittenbach für Gruppen und Vereine Auch für Gruppen und Schulklassen.

Einer meiner Lieblingsorte im Geopark ...
... ist das Tagebaugebiet in Schnaittenbach – Hirschau mit dem Flair von Karibik mit Sommer, Sonne und weißen Sand.

Heute liegt Schnaittenbach fast unscheinbar zwischen dem Kohlberger Berg und dem Buchberg, eingebettet von dieser schönen Landschaft. Schon Kaiser Barbarossa aus dem Adelsgeschlecht der Staufer ritt bei eisigen Temperaturen durch Schnaittenbach. Unter Kaiser Karl IV entstand eine wichtige Handelsroute von Nürnberg nach Prag - später genannt die „Verbotene Strasse“ - welche direkt durch Schnaittenbach führte.

Der große Aufschwung für Schnaittenbach kam aber erst später mit dem „Gold“ der Region – dem Kaolin. In diesem Ort wird seit 1833 Kaolin abgebaut. Diese Kaolingruben zählen zu den "100 schönsten Geoptopen Bayerns". Mit ihrer Einzigartigkeit und Seltenheit wurden sie vom Bayerischen Umweltministerium ausgezeichnet.* Der Charme der Landschaft mit den vielen Wanderwegen und dem Blick auf den „Monte Kaolino“ sind einzigartig in Bayern.

Meine Motivation als Geoparkrangerin ... ... ist, meine Gäste von Gegenden und Orten unseres Geoparks zu begeistern, die auf den ersten Blick unscheinbar wirken.

Kontakt:
Über die Geschäftsstelle des Geoparks.

Öffentliche Führungen:
Die nächsten Führungen 
Alle Führungen seit 2009 


Fenster schließen