
Standort 3: Mehlmeisel/Wildpark
Der Waldboden
Böden unter Wald sind noch in einem sehr naturnahen Zustand. Sie bilden einen wichtigen Bestandteil eines intakten Waldökosystems, in dem der Boden die Wasser- und Nährstoffkreisläufe regelt. Typisch für Waldböden ist die Streuauflage.
Lesní půdy
Půdy v lesích si dosud uchovaly přírodní charakter. Jsou důležitou součástí neporušeného lesního ekosystému, ve kterém řídí koloběh vody a živin. Typické pro tyto půdy je lesní hrabanka.

Besuchen Sie auch den Entdeckerpfad und das Waldhaus/Wildpark. Beide informieren über das Ökosystem Wald und ergänzen somit die Schautafel der GEO-Tour Boden.
Hier geht es zur Internetseite des Waldhaus/Wildparks Mehlmeisel (www.waldhaus-mehlmeisel.de)

Das Waldhaus in Mehlmeisel.

Tafelstandort in der Karte zeigen
Klicken Sie auf den Ortsnamen für mehr Informationen
Tafel 1: Pfaben
Vom Gestein zum BodenOd skály k půdě
Tafel 2: Erbendorf
Serpentinit - ein besonderer BodenstandortSerpentinit – ojedinělé půdní stanoviště
Tafel 3: Mehlmeisel
WaldbodenLesní půdy
Tafel 4: Weißenstadt
Der Boden als Reservoir und FilterPůdy jako zásobárna a filtr
Tafel 5: Bergnersreuth
Der Boden in der LandwirtschaftPůdy v zemědělství
Tafel 6: Waldsassen
Der Boden in seiner VielfaltPůda ve své rozmanitosti
Tafel 7: Münchsgrün
Der Boden als LebensraumPůdy jako prostředí pro život
Tafel 8: Speinshart
Der Boden als ArchivPůdy jako archiv
Zurück zur Startseite der GEO-Tour Boden