Veranstaltungs-Information

Fr., 25. April 2025 | 14:00 Uhr
ACHTUNG FALSCHER TERMIN ABGEDRUCKT: Rund um die Burg Falkenberg weist Granit der Waldnaab den Weg
Leider wurde im Freizeitmagazin Oberpfälzer Wald für die Führung ein falscher Termin abgedruckt. Die Führung findet nicht am 24.04., sondern erst am 24.05.2025 statt. Wir bedauern diesen Fehler und bitten um Verständnis.Der Burgfelsen der revitalisierten Burg Falkenberg gehört zu den schönsten Geotopen Bayerns und machte die Burg im Mittelalter mächtig und uneinnehmbar. Im 19. Jahrhundert wurde dem Felsen eine besondere Ehre zuteil, als der heute weit verbreitete Begriff "Wollsack" hier das erste Mal für eine Verwitterungsform verwendet wurde. Im Rahmen der Burgsanierung wurde im Inneren durch diese Wollsäcke hindurch ein Aufzugsschacht erbaut. Geoparkrangerin Angela Scharnagl führt weiter durch den sogenannten "Graf-von-der-Schulenburg-Park", der mit interessanten Begegnungen überrascht, und entlang der Waldnaab nach Troglauermühle. Faszinierend formte sich hier die Landschaft durch die extremen Richtungswechsel des Flusses.
Anschließend Möglichkeit zur gemeinsamen Zoigl-Einkehr (je nach Öffnungszeiten).
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Lagekarte
Zurück zur Übersicht
Veranstaltung Nr. 5099Leitung/Geoparkranger Angela Scharnagl (Geoparkrangerin)Dauer ca. 3 StundenTreffpunkt Unterhalb der Burg an der Informationstafel zum Geotop, gegenüber der Kirche am Marktplatz, 95685 FalkenbergGPS 49.858949,12.224417Gebühr 6 Euro, Jugendliche bis 18 Jahre und Studierende ermäßigt, Kinder bis 16 Jahre freiVeranstalter GEOPARK Bayern-Böhmen / Naturpark SteinwaldAnmeldung Sofern nicht hier oder im Beschreibungstext genannt, ist eine Anmeldung nicht erforderlich.Höhenunterschiede: ![]() Schwierigkeitsgrad: 2 ![]() Fahren Sie mit der Maus über die Tabelle, um diese zu vergrößern. |